________
________
________
________
________, den ________
Widerruf des erteilten Lastschriftmandats
Mandatsreferenz: ________
Gläubiger-Identifikationsnummer: ________
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich das erteilte Lastschriftmandat mit sofortiger Wirkung widerrufen. Das erteilte Mandat betrifft folgendes Konto:
IBAN: ________
Bankinstitut: ________
Dieser Widerruf bezieht sich ausschließlich auf das SEPA-Lastschriftmandat. Bestehende vertragliche Verpflichtungen, insbesondere meine Zahlungsverpflichtungen, bleiben hiervon unberührt. Ich werde künftige fällige Beträge auf andere Weise (z. B. per Dauerauftrag oder Überweisung) begleichen.
585 88222 52 885582288852 82825282522 228228 285255528.
Mit freundlichen Grüßen
.........................................
________
________
________
________
________
________, den ________
Widerruf des erteilten Lastschriftmandats
Mandatsreferenz: ________
Gläubiger-Identifikationsnummer: ________
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich das erteilte Lastschriftmandat mit sofortiger Wirkung widerrufen. Das erteilte Mandat betrifft folgendes Konto:
IBAN: ________
Bankinstitut: ________
Dieser Widerruf bezieht sich ausschließlich auf das SEPA-Lastschriftmandat. Bestehende vertragliche Verpflichtungen, insbesondere meine Zahlungsverpflichtungen, bleiben hiervon unberührt. Ich werde künftige fällige Beträge auf andere Weise (z. B. per Dauerauftrag oder Überweisung) begleichen.
585 88222 52 885582288852 82825282522 228228 285255528.
Mit freundlichen Grüßen
.........................................
________
Beantworten Sie die Frage und klicken Sie auf “Weiter”.
Das Dokument entsteht je nach Ihren Antworten: Artikel kommen hinzu oder fallen weg, Absätze und Wörter werden verändert...
Zum Schluss erhalten Sie sofort das Dokument in den Formaten Word und PDF. Sie können nun das Word-Dokument öffnen, um es zu ändern und es wiederzuverwenden, wie Sie es möchten.