________
________
________
Ansprechpartner: ________
________
________, den ________
Kündigung meiner Vereinsmitgliedschaft / Vereinsaustritt
Sehr geehrter Herr ________,
hiermit erkläre ich meinen Austritt aus dem ________ fristgerecht zum ________, hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das von mir erteilte Lastschriftmandat widerrufe ich ebenfalls mit Wirkung zum ________.
Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung meiner Kündigung. Weiterhin bitte ich um Löschung meiner gespeicherten personenbezogenen Daten gemäß Art. 17 DSGVO, sobald diese für die Zwecke der Mitgliedschaft nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. 2252 82252 885 55222 5585 255 282 285522528 22825585 255 525252522.
Mit freundlichen Grüßen
.................................
________
________
________
________
Ansprechpartner: ________
________
________, den ________
Kündigung meiner Vereinsmitgliedschaft / Vereinsaustritt
Sehr geehrter Herr ________,
hiermit erkläre ich meinen Austritt aus dem ________ fristgerecht zum ________, hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das von mir erteilte Lastschriftmandat widerrufe ich ebenfalls mit Wirkung zum ________.
Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung meiner Kündigung. Weiterhin bitte ich um Löschung meiner gespeicherten personenbezogenen Daten gemäß Art. 17 DSGVO, sobald diese für die Zwecke der Mitgliedschaft nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. 2252 82252 885 55222 5585 255 282 285522528 22825585 255 525252522.
Mit freundlichen Grüßen
.................................
________
Beantworten Sie die Frage und klicken Sie auf “Weiter”.
Das Dokument entsteht je nach Ihren Antworten: Artikel kommen hinzu oder fallen weg, Absätze und Wörter werden verändert...
Zum Schluss erhalten Sie sofort das Dokument in den Formaten Word und PDF. Sie können nun das Word-Dokument öffnen, um es zu ändern und es wiederzuverwenden, wie Sie es möchten.